Unter der Auswahl „Kategorien“ kann man die Veranstaltungen separat nach der jeweiligen Kategorie „Fischereilehrgang“, „Jugend“, „KSFV“ angezeigen lassen..
TSV Russee, Rendsburger Landstr. 251, 24113 Kiel
Gerätekunde
Bitte zum Gruppenabend jew. 1€ für ein Getränk mitbringen!
Unter Vorbehalt der Einschränkungen durch Bund und Länder als Zoom Konferenz von Zuhause.
Wo: Peters Angelsee in Kleinvollstedt
Was: Wir möchten gemeinsam mit euch ein paar schöne Stunden am Wasser
verbringen. Der See bietet uns die Möglichkeit dort unterschiedliche
Angelmethoden vorzustellen und auszuprobieren. Das Gelände
ermöglicht es uns auch die derzeit notwendigen Abstandsregelungen
einzuhalten.
Es darf mit max. 2 Ruten gefischt werden.
Treffen: 05:30 am See
Angelzeit: ca. 06:00 – 16:00
Anmeldeschluss: 01.04.2021
Anmeldungen bitte an:
Jugendwart Dennis Neumann jugendwart@ksfv-kiel.de
Die Teilnahmegebühr ist nach Bestätigung der Anmeldung durch den KSFV auf folgendes Konto zu überweisen:
Institut: Förde Sparkasse
Kontoinhaber: KSFV KIEL E.V.
IBAN: DE13 2105 0170 0000 2858 82
BIC: NOLADE21KIE
Stichwort: „1. Forelle-2021 <<Name>>“
Der Fang ist den gesetzlichen Vorgaben nach zu behandeln und dem menschlichen Verzehr zuzuführen. Bei Zuwiderhandlungen behalten wir uns rechtliche Schritte vor.
Der Veranstalter übernimmt für etwaige Schäden keinerlei Haftung, für einen
ausreichenden Versicherungsschutz hat jeder Teilnehmer selbst zu sorgen.
Auschreibung zum Herunterladen: 1. Forelle-2021
TSV Russee, Rendsburger Landstr. 251, 24113 Kiel
Gerätekunde
Bitte zum Gruppenabend jew. 1€ für ein Getränk mitbringen!
Unter Vorbehalt der Einschränkungen durch Bund und Länder als Zoom Konferenz von Zuhause.
Treffpunkt: Laboe, 06:30 auf der MS Blauort
Ende ca. 17:00 Uhr
Kutter: MS Blauort; Laboe
Teilnehmergebühr: 30€
Anmeldeschluss: 01. 04. 2021
Die Teilnehmergebühr ist nach Anmeldung per e-mail oder Telefon auf folgendes Konto zu überweisen:
Institut: Förde Sparkasse Kiel
Kontoinhaber: KSFV Kiel e.V.
IBAN: DE13 2105 0170 0000 2858 82
BIC: NOLADE21KIE
Stichwort: 1.MA-KV2021<<Name>>
Anmeldungen bitte an:
KSFV Sportwart: Holger Damerius
Telefon: 04872 / 2844
E-Mail: sportwart@ksfv-kiel.de
Eine Teilnahmeberechtigung besteht nur bei rechtzeitigem Eingang der
Teilnehmergebühr bis zum Anmeldeschluss.
Gerät: 1 Rute mit max. 2 Anbissstellen.
Max. 1,5m Abstand zwischen Blei und oberem Seitenarm/Einhängepunkt.
Seitenarmlänge max. 50cm zwischen Hauptschnur und Hakenbogen.
Nachläufer werden als Seitenarme betrachtet.
Köder: Keine Vorgaben.
Lockstoffe: Das aufbringen von Ölen, Flüssigkeiten oder Pulvern ist aus
Sicherheitsgründen untersagt.
Der Fang ist den gesetzlichen Vorgaben nach zu behandeln und dem menschlichen Verzehr zuzuführen. Bei Zuwiderhandlungen wird der Teilnehmer disqualifiziert. Der Veranstalter übernimmt für etwaige Schäden keinerlei Haftung, für einen ausreichenden Versicherungsschutz hat jeder Teilnehmer selbst zu sorgen.
TSV Russee, Rendsburger Landstr. 251, 24113 Kiel
Gerätekunde
Bitte zum Gruppenabend jew. 1€ für ein Getränk mitbringen!
TSV Russee, Rendsburger Landstr. 251, 24113 Kiel
Gerätekunde
Bitte zum Gruppenabend jew. 1€ für ein Getränk mitbringen!
TSV Russee, Rendsburger Landstr. 251, 24113 Kiel
Gerätekunde
Bitte zum Gruppenabend jew. 1€ für ein Getränk mitbringen!
Treffpunkt: Kiel; Langseeheim am Langsee
7:00
Angelzeit: 8:00-13:00
Teilnehmergebühr: keine
Anmeldeschluss: 15.08.2021
Die Teilnehmerzahl ist auf 15 begrenzt! Ab Anm. 16 gibt es eine
Warteliste, das Datum der Anmeldung zählt!
Anmeldungen bitte an:
KSFV Sportwart: Holger Damerius
Telefon: 04872 / 2844
E-Mail: sportwart@ksfv-kiel.de
Gerät: 2 Ruten mit je 1 Haken.
Köder: Lockfutter max. 3 Liter; Maden, Würmer, Teig, Mais, toter Köderfisch.
(Köderfische dürfen nicht mitgebracht werden! )
Im Anschluss an das Angeln wird gemeinsam gegrillt.
Der Fang ist den gesetzlichen Vorgaben nach zu behandeln und dem menschlichen
Verzehr zuzuführen. Bei Zuwiderhandlungen wird der Teilnehmer disqualifiziert.
Der Veranstalter übernimmt für etwaige Schäden keinerlei Haftung, für einen
ausrechenden Versicherungsschutz hat jeder Teilnehmer selbst zu sorgen.
Wo: Peters Angelsee in Kleinvollstedt
Was: Wir möchten gemeinsam mit euch ein paar schöne Stunden am Wasser
verbringen. Der See bietet uns die Möglichkeit dort unterschiedliche
Angelmethoden vorzustellen und auszuprobieren. Das Gelände
ermöglicht es uns auch die derzeit notwendigen Abstandsregelungen
einzuhalten.
Es darf mit max. 2 Ruten gefischt werden.
Treffen: 05:30 am See
Angelzeit: ca. 06:00 – 16:00
Anmeldeschluss: 12.09.2021
Anmeldungen bitte an:
Jugendwart Dennis Neumann jugendwart@ksfv-kiel.de
Die Teilnahmegebühr ist nach Bestätigung der Anmeldung durch den KSFV auf folgendes Konto zu überweisen:
Institut: Förde Sparkasse
Kontoinhaber: KSFV KIEL E.V.
IBAN: DE13 2105 0170 0000 2858 82
BIC: NOLADE21KIE
Stichwort: 2. Forelle-2021 <<Name>>
Der Fang ist den gesetzlichen Vorgaben nach zu behandeln und dem menschlichen Verzehr zuzuführen. Bei Zuwiderhandlungen behalten wir uns rechtliche Schritte vor.
Der Veranstalter übernimmt für etwaige Schäden keinerlei Haftung, für einen
ausreichenden Versicherungsschutz hat jeder Teilnehmer selbst zu sorgen.
Ausschreibung zum Herunterladen: 2. Forelle-2021
TSV Russee, Rendsburger Landstr. 251, 24113 Kiel
Gerätekunde
Bitte zum Gruppenabend jew. 1€ für ein Getränk mitbringen!
Treffpunkt Laboe, 06:30 auf der MS Blauort
Ende ca. 17:00 Uhr
Teilnehmergebühr: 30€
Anmeldeschluss: 20.09.2021
Die Teilnehmergebühr ist nach Anmeldung per e-mail oder Telefon auf folgendes Konto zu überweisen:
Institut: Förde Sparkasse
Kontoinhaber: KSFV Kiele.V.
IBAN: DE 13 2105 0170 0000 2858 82
BIC: NOLADE21KIE
Stichwort: 2.MA-KV2021<<Name>>
Anmeldungen bitte an: KSFV Sportwart Holger Damerius
e-mail: sportwart@ksfv-kiel.de
Telefon: 04872/2844
Eine Teilnahmeberechtigung besteht nur bei rechtzeitigem Eingang der Teilnehmergebühr bis zum Anmeldeschluss.
Gerät: 1 Rute mit max. 3 Anbissstellen. Das Werfen ist untersagt. Mindestgewicht 300g. Die Vorfachlänge ist auf die Rutenlänge begrenzt. Auf der Schnur vor dem Haken dürfen Schmuckteile angebracht werden.
Köder: Naturköder z.B. Watt- u. Sandwürmer, Fischfetzen, etc.
Lockstoffe. Das zusätzliche aufbringen von Ölen, Flüssigkeiten oder Pulvern ist aus Sicherheitsgründen untersagt.
Der Fang ist den gesetzlichen Vorgaben nach zu behandeln und dem menschlichen verzehr zuzuführen. Bei Zuwiderhandlungen wird der Teilnehmer disqualifiziert. Der Veranstalter übernimmt für etwaige Schäden keinerlei Haftung, für einen ausreichenden Versicherungsschutz hat jeder Teilnehmer selbst zu sorgen.
TSV Russee, Rendsburger Landstr. 251, 24113 Kiel
Gerätekunde
Bitte zum Gruppenabend jew. 1€ für ein Getränk mitbringen!
Treffpunkt: Haus Felsenburg; Stakendorf 14:00
Angelzeit: 16:00-21:00
Teilnehmergebühr: 10€ (inkl. Essen)
Haus Felsenburg,
Zur Felsenburg 3, 24217 Schönberg
Anmeldeschluss: 15.10.2021
Die Teilnehmergebühr ist nach Anmeldung per e-mail oder Telefon auf folgendes Konto zu überweisen:
Institut: Förde SparkasseSparkasse
Kontoinhaber: Kreissportfischerverband Kiel e.V.
IBAN: DE13 2105 0170 0000 2858 82
BIC: NOLADE21KIE
Stichwort: 3.MA-KV2021<<Name>>
Anmeldungen bitte an:
KSFV Sportwart: Holger Damerius
Telefon: 04872 / 2844
e-mail: sportwart@ksfv-kiel.de
Eine Teilnahmeberechtigung besteht nur bei rechtzeitigem Eingang der Teilnehmergebühr bis zum Anmeldeschluss.
Gerät: 2 Ruten mit je max. 2 Anbissstellen.
Köder: Keine Vorgaben.
Der Fang ist den gesetzlichen Vorgaben nach zu behandeln und dem menschlichenVerzehr zuzuführen. Bei Zuwiderhandlungen wird der Teilnehmer disqualifiziert. Der Veranstalter übernimmt für etwaige Schäden keinerlei Haftung, für einen ausrechenden Versicherungsschutz hat jeder Teilnehmer selbst zu sorgen.
TSV Russee, Rendsburger Landstr. 251, 24113 Kiel
Gerätekunde
Bitte zum Gruppenabend jew. 1€ für ein Getränk mitbringen!