Fischereischein-Lehrgang September
Anmeldeschluss: 31.08.2025 Kurstermine: 3 Veranstalter: Kreissportfischerverband Kiel e.V. Anfrage senden Details zum Kurs
Anmeldeschluss: 31.08.2025 Kurstermine: 3 Veranstalter: Kreissportfischerverband Kiel e.V. Anfrage senden Details zum Kurs
Anmeldeschluss: 31.08.2025 Kurstermine: 3 Veranstalter: Kreissportfischerverband Kiel e.V. Anfrage senden Details zum Kurs
Anmeldeschluss: 10.05.2025 Kurstermine: 3 Veranstalter: Kreissportfischerverband Kiel e.V. Ort: Hans-Detlev-Prien-Straße 10, 24106 Kiel Gebühren: Erwachsene: 100,00€ Jugendliche: 50,00€ Anfrage senden Details zum Kurs2SH0005892
Mit dem Boot hinaus auf die Kieler Förde auf Plattfisch & Co. Neben der Ausrüstung benötigt ihr Sandwürmer & Wattwürmer. Denkt bitte daran diese bereits eine Woche vorher im Fachgeschäft […]
Am Ostseestrand auf Plattfisch & Co. Je nach Wetterlage werden wir den Strand an dem wir Angeln wollen kurzfristig bekanntgeben. Neben der Ausrüstung benötigt ihr Sandwürmer oder Wattwürmer. Denkt bitte […]
Es wird mit einer Posenmontage auf Weissfische gefischt. Hierfür eignen sich unberingte Stippruten (tele/steck) oder auch Match- und beringte Stippruten. Gefischt wird mit 1 Rute mit Pose und max. 1 […]
Dieser Beitrag wurde am 18.04.2025 aktualisiert! (Der Ort wurde festgelegt und das Datum angepasst!) Einmal gemütlich über den See rudern und ein paar Spots beangeln, die vom Ufer nicht erreichbar […]
Gemeinsam wollen wir an diesem Tag den Hornhechten nachstellen. Ihr benötigt eine Rute (inkl. Rolle & Schnur) und gängige Hornhecht bzw. Meerforellenköder. Eine Wathose schadet nicht. Im Anschluss an das […]
Fliegenfischen, aber wie geht das eigentlich? Die zwei Experten Achim Stahl und Uwe Lorenz geben vor Ort Einblicke in die Kunst des Werfens mit der Fliegenrute. Ein Idealer Termin für […]
Meerforellenangeln, aber wie geht das eigentlich? Betreut durch zwei Profis in den Bereichen Fliegen- und Spinnfischen wollen wir uns an diesem Tag ganz der Meerforelle widmen. Vor Ort geben die […]